Patienteninformation
Nachstehend befinden sich wichtige Punkte für unsere Patienten.
Termin
Voranmeldung (vorzugsweise telefonisch) für Arztgespräch bzw. ärztliche Untersuchung ist dringend erforderlich.
Da wir auch Akutpatienten- und Notfälle behandeln, kann es manchmal zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Krankheit
Bei Symptomen wie Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder Durchfall tragen Sie bitte eine FFP2-Maske.
Online-Rezept
Bitte beachten Sie, dass nur bereits bei uns registrierte Patienten mit bekannten Dauermedikamenten per Rezeptbestellung bestellen können. Für die Verschreibung neuer Medikamente z.B. von Fachärzten oder Krankenhäusern, ersuchen wir Sie mit den entsprechenden Befunden oder Rezeptkopien persönlich in die Ordination zu kommen.
Ihre Rezeptbestellung wird innerhalb von 48 Stunden (ausgenommen Samstag, Sonntag und Feiertag) bearbeitet. Dieses Online-Rezept wird ausschließlich auf die E-Card gebucht und kann nur mittels der E-Card in jeder Apotheke eingelöst werden.
E-Card
Bitte bringen Sie Ihre E-Card jedes Mal mit, wenn Sie zu uns kommen.
Wir bitten Sie alle 90 Tage in der Ordination Ihre E-Card zu stecken, damit Ihre Daten in ELGA aktualisiert werden und somit die Vorteile der elektronischen Gesundheitsakte genutzt werden können.
Änderungen
Bitte geben Sie uns jede Änderung von Adressen und Telefonnummern, auch jene des Arbeitgebers bekannt. Diese Daten werden nicht auf der E-Card gespeichert.
Krankmeldung
Wenn Sie erkrankt sind und eine Krankmeldung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte so früh wie möglich. Der Beginn eines Krankenstandes kann von uns immer nur maximal einen Tag rückwirkend bestätigt werden. Unabhängig von anderslautenden Vereinbarungen mit Ihrem Dienstgeber kann eine längerfristige Rückdatierung des ersten Krankenstandstages sonst nur über einen Antrag bei der Krankenkasse erfolgen.
Eine telefonische Krankmeldung ist lt. ÖGK nicht mehr erlaubt.
Krankschreibung
Eine Krankschreibung kann nur persönlich übergeben werden.
Eine telefonische Krankmeldung ist lt. ÖGK nicht mehr erlaubt.
Ferndiagnosen
Es werden keine Ferndiagnosen erstellt und telefonisch bzw. per Mail übermittelt.
Wir möchten Sie ebenfalls darauf hinweisen, dass keine Befunde, Erkrankungen oder Diagnosen per E-Mail erörtert und kommentiert werden können.
Überweisung
Es ist uns nicht gestattet, Überweisungen per E-Mail zu senden.
Befunde
Bitte bringen Sie immer Ihre neuesten Befunde zu Ihrem Arztbesuch mit.
Blutabnahme
Vor einer Blutabnahme sollten Sie mindestens 12 Stunden nüchtern sein.
Erlaubt ist am Morgen etwas Wasser oder ungezuckerter Tee.